Unsere Philosophie
Interkulturalität beginnt beim Menschen.
In einer zunehmend globalisierten Welt begegnen sich nicht nur Märkte und Systeme, sondern vor allem Menschen. Und genau hier liegt unser Fokus.
Bei E&F ICC glauben wir, dass nachhaltige internationale Zusammenarbeit nicht durch Handbücher oder Checklisten entsteht, sondern durch echtes Verständnis – für den kulturellen Kontext, für andere Perspektiven, und vor allem: füreinander. Ob im Training, im Workshop oder im Vortrag – wir stellen immer den Menschen in den Mittelpunkt.
Denn jede berufliche Interaktion, jede Verhandlung, jedes Projekt steht und fällt mit der Kommunikation. Und Kommunikation ist weit mehr als Sprache: Sie ist geprägt von Erwartungen, Normen, Emotionen und kulturellen Prägungen. Wer diese Zusammenhänge erkennt und versteht, kann nicht nur Konflikte vermeiden, sondern echte Verbindungen aufbauen – und langfristig erfolgreicher arbeiten.
Wissen schaffen. Begegnung ermöglichen. Brücken bauen.
Unsere Philosophie beruht auf drei zentralen Prinzipien:
Perspektivwechsel ermöglichen
Wir fördern die Fähigkeit, sich in andere Denk- und Handlungsmuster hineinzuversetzen. Das heißt für uns: nicht bewerten, sondern verstehen – nicht nur tolerieren, sondern aktiv Brücken bauen.
Praxisnah und persönlich
Unsere Inhalte basieren auf wissenschaftlich fundiertem Wissen, aber sie bleiben nie theoretisch. Wir arbeiten mit realen Beispielen, ehrlichem Austausch und direkter Anwendbarkeit im Alltag.
Menschlichkeit vor Methode
Empathie, Offenheit und Humor sind für uns keine Soft Skills – sie sind essenziell. Denn echte Veränderung beginnt immer mit Begegnung auf Augenhöhe.
Interkulturelle Kompetenz ist kein Ziel – sie ist ein Prozess.
Wir begleiten Menschen und Organisationen auf ihrem Weg durch diesen Prozess: mit Fachwissen, Erfahrung und einer tiefen Überzeugung, dass Vielfalt nicht nur herausfordernd, sondern vor allem bereichernd ist.
Ob Sie als Unternehmen international expandieren, als Führungskraft ein diverses Team leiten oder als Einzelperson den kulturellen Blick schärfen möchten – wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Zugang zur Welt zu finden.
E&F ICC – weil wir an die Kraft der Verbindung glauben.
Unser Team
Unser Team bei E&F ICC besteht aus engagierten Experten mit umfassendem Wissen über die amerikanische Kultur, Geschäftspraktiken und internationale Marktexpansion. Mit vielfältigen Hintergründen und einer gemeinsamen Leidenschaft, Unternehmen beim globalen Wachstum zu begleiten, setzen wir uns dafür ein, den Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern.
-
Marinus Feicht, Mitgründer von E&F ICC, ist Experte für amerikanische Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. Er hat seinen Bachelor-Abschluss in Nordamerikastudien an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München erworben. Mit mehreren Jahren Berufserfahrung in Bereichen rund um die englische Sprache, wie z. B. Übersetzungsdienstleistungen, und einem C2-Niveau in Englisch bringt Marinus ein tiefes Verständnis für die amerikanische Kultur und Sprache mit. Seine sechsjährige Aufenthaltszeit in Seattle, Washington, hat sein Wissen weiter vertieft und ihm Einblicke aus erster Hand in die US-amerikanische Gesellschaft ermöglicht. Marinus nutzt seinen umfassenden Hintergrund, um Unternehmen durch die besonderen Herausforderungen der globalen Expansion zu führen und deren Erfolg durch sein kulturelles und sprachliches Expertenwissen sicherzustellen. Seine Leidenschaft für die Förderung globaler Verbindungen und die Unterstützung von Unternehmen auf dem US-Markt steht im Mittelpunkt der Mission von E&F ICC. Marinus ist bekannt für seine strategische Vision, sein kulturelles Verständnis und seinen praxisnahen Beratungsansatz, der sicherstellt, dass jeder Kunde maßgeschneiderte Lösungen erhält, die den Erfolg vorantreiben.
-
Janik Einhaus, Mitgründer von E&F ICC, ist Experte für interkulturelles Management und Geschäftsentwicklung, mit zusätzlichen Zertifizierungen in amerikanischem Recht von der Yale University. Janik hat seine persönlichen Erfahrungen in ein tiefes Verständnis von Anpassungsfähigkeit und Resilienz, sowohl persönlich als auch beruflich, kanalisiert. Sein akademischer Hintergrund in Nordamerikastudien an der LMU München, kombiniert mit seinen Zertifizierungen von Yale, verschafft ihm eine einzigartige Perspektive auf die Feinheiten der amerikanischen Geschäftspraktiken und wirtschaftlichen Gegebenheiten.
Janik zeichnet sich besonders durch die reibungslose Gestaltung von Übergängen für Unternehmen aus, die in den US-Markt eintreten, insbesondere durch die Onboarding-Dienstleistungen von E&F ICC für Expatriates. Sein Engagement, dafür zu sorgen, dass Unternehmen und deren Mitarbeiter während der globalen Expansion umfassend unterstützt werden, unterstreicht seine Verpflichtung zum Erfolg der Kunden. Mit einer seltenen Kombination aus Empathie, kultureller Expertise und Geschäftssinn ist Janik zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen geworden, die international wachsen möchten.
